Individuelle Informationen erhälTst Du unter

0049 (0)8364 / 237 99 80

Die faire Art und Weise für erfolgreiche Alpenüberquerungen, Bergwanderungen, Hüttentouren, Familienwanderungen oder Skitouren 

Die Schönheit der Berge im Sommer bei einer Alpenüberquerung zu erleben und zu erwandern oder im Winter auf einer Skitour zu bestaunen ist unbeschreiblich. Die Leidenschaft, die wir in unzähligen Bergtouren entdeckt haben, möchten wir gerne auch bei Dir wecken. Die beeindruckenden Erlebnisse und vielseitigen Eindrücke auf unseren Wanderungen und Skitouren werden Dich gewiss noch lange bewegen und Dir gerne in Erinnerung bleiben.

Und da bei uns Fairness eine ganz große Rolle spielt, beschreiben wir alle Touren so, wie sie sind und beschönigen nichts. Nur so kommt es nicht zu Enttäuschungen. Wir beschreiben in 4 Kategorien was Dich erwartet, beziehungsweise welche alpine Erfahrung Du mitbringen solltest. Daher weißt Du vorab, woran Du bist. Beispielsweise ist der E5 keine einfache Alpenüberquerung, wie es manche Videos suggerieren. Nein es ist eine ernsthafte Unternehmung und das teilen wir auch en Detail bei den jeweiligen Varianten mit. Folglich bieten wir viele einfachere Alpenüberquerungen und andere leichtere, geführte Bergwanderungen und Wochenendtouren an. Zudem kommt, dass wir mit ausschließlich kleinen Gruppen unterwegs sind. Die maximale Gruppengröße liegt bei 10 Teilnehmern, oft sind es auch nur 6 oder 7 Personen.

Unser Programm ist zudem eines der nachhaltigsten in der Branche. CO2 Kompensation zu betreiben ist einfach und seien wir ehrlich: Es ist auch teilweise nur gut für das Gewissen. Wir tun jedoch deutlich mehr. Bei jeder Tour, bei der die Anreise mit der Bahn gut möglich ist, honorieren wir eine ökologische Anreise mit einem Gutschein - einzigartig in der Branche. Zudem planen wir, Dich künftig an unserer Klimakompensation zu beteiligen. Wo immer es sinnvoll möglich ist, setzen wir bei den Transfers auf öffentliche Verkehrsmittel. Gerade in Südtirol und in der Schweiz ist das sehr oft möglich. Und aus ökologischen Gründen, sowie zum Wohle unserer Kunden bieten wir unsere Vorbereitungstouren nicht nur im Allgäu, sondern auch im Harz und im Mittelrheintal an.

 

Informationen

Informationen

Wir sind die Fachleute sowohl für bekannte, als auch spektakuläre und einsame Touren & Alpenwanderungen

Wir fühlen uns nicht nur auf den bekannten Alpenwanderungen wie dem E5 von Oberstdorf nach Meran oder vom Königsee zu den Drei Zinnen wohl. Wir kennen auch die nach wie vor ruhigen Ecken, die sich in Tirol einer Alpenwanderung genauso finden lassen, wie in den Dolomiten oder dem Piemont in Norditalien. Wir bieten also einen perfekten Mix zwischen einsamen, ruhigen Touren auf der einen und bekannten und beliebten Touren auf der anderen Seite. Aber keine Bange – die einsamen Touren sind ebenfalls gut recherchiert. Es erwarten Dich keine bösen Überraschungen. Wir wissen also um die Vorzüge von bekannten Touren mit perfekter touristischer Infrastruktur. Wir wissen aber auch um die Vorzüge von einsamen Touren. Auf unseren Walserwegen oder auf der Tour de Monte Rosa kannst Du teilweise tagelang unterwegs sein, ohne eine andere Gruppe zu treffen. Die gewaltigen Eindrücke der 4.000er sind dabei umso bleibender. Und so hast Du bei uns die Wahl von leicht und bekannt bis zu anspruchsvoll und einsam.

Wir bieten umweltfreundliche Wanderungen und Skitouren an

Als einer der wenigen Anbieter in diesem Markt bieten wir bewusst viele Hüttentouren, Alpenüberquerungen und Skitouren an, bei denen die Anreise sehr gut mit der Bahn möglich ist bzw. bei denen wir für die unterwegs notwendigen Transfers öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Beim E5 dauert zum Beispiel die Fahrt von Salthaus nach Meran mit dem Taxi ca. 15 min - mit dem Bus sind es 20 min. Wir sehen es als unsere Aufgabe, die Erde zu schützen und setzen daher wo es möglich ist auf umweltfreundliche Angebote. Wir wissen, dass Reisen Ressourcen verbraucht. Aber müssen wir denn ein Taxi nehmen, wenn es auch sehr gut mit dem Bus oder mit der Bahn machbar ist? Wir glauben nein. Bei einigen unseren Skitouren kommen wir wunderbar mit dem Bus zum Ausgangspunkt. In diesen Fällen sind dann Skidurchquerungen auch sehr spontan und einfach möglich. Zudem belohnen wir Dich bei sehr vielen Touren mit einem Gutschein, sofern Du mit der Bahn anreist. Diesen kannst Du für weitere Touren aus unserem Programm nutzen – einzigartig in unserer Branche.

Ab 2024 spenden wir einen 4-stelligen Betrag an myclimate. Künftig möchten wir unsere Wander- und Skitouren mit einem CO2-Klimaschutzbeitrag / Tour kompensieren und planen einen Teil dieses Betrages auf Deiner Rechnung auszuweisen, damit auch Du einen Teil dazu beitragen kannst. Du entscheidest jedoch selbst, ob Du diesen Betrag zahlen möchtest oder nicht. Wir hoffen darauf, dass Du daran teilnimmst, denn er liegt lediglich bei ca. einem Prozent des Reisepreises und macht somit nur wenige Euro aus. Was mit dem Geld geschieht – erfährst Du hier: myclimate

Den Deutschen Alpenverein unterstützen wir ebenfalls finanziell bzw. durch persönlichen Einsatz vor Ort. Ohne den Wegebau der Alpenvereine wären viele Routen nicht machbar und so ist es nur fair einen Teil unseres Umsatzes hierfür zu spenden.

Wir bieten Dir

  • Umfassende Informationen und Kurse um künftig alleine in die Berge gehen zu können
  • Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade
  • Skitouren im gesamten Alpenraum und in Skandinavien
  • Professionell geführte Touren
  • Grandiose Erlebnisse, die Dein Leben bereichern
 
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

© 2023 Wilde Alpentouren. Alle Rechte vorbehalten.
Cookie-Einstellungen